7.850 Kinder in Kiel

… unter 15 Jahren leben in Armut! Lassen Sie uns gemeinschafftlich gegen Kinderarmut kämpfen!

Schaukelndes Kind vor Kieler Skyline

Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut

2021 leben in Kiel 25,5%, d.h. fast jedes dritte Kind unter 15 Jahren von Sozialgeld.Damit ist der Jahresdurchschnitt um 6,8% im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der Kinderarmutsindikator der zum Sticktag 31.12.2021  erhoben wurde, bleibt jedoch auf dem selben Niveau wie 2020 (26,8%). Hinzu kommen zahlreiche Kinder
aus Familien, die mit prekären Arbeitsbedingungen, Wohngeldbezügen, gesundheitlichen und psychischen Problemen
oder anderen Belastungssituationen konfrontiert sind. Damit ist Kiel eine Stadt mit einer überdurchschnittlichen hohen
Kinderarmut (Bundesrepublik durchschnittlich: 20,2%).

Die Idee

Wir brauchen eine starke Gemeinschaft zur Bekämpfung von Kinderarmut und Abmilderung der Armutsfolgen in Kiel.

Die Aktion

Diverse Verbände, Organisationen, Vereine, Institutionen und Parteien schloßen sich zusammen und gründeten das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut.

Die Schlussfolgerung

Niemand kann das alleine leisten. Nur gemeinsam können tragfähige Konzepte entwickelt werden.

Das Ziel

Wir wollen die Situation von in Armut lebenden Kindern, Jugendlichen und ihren Familien gemeinschaftlich verbessern.

Aktuelles

Öffentliche Podiumsdiskussion - Online-Teilnahme möglich!

Ein großes DANKE!

…die Internetseite auf der kostenfrei Angebote in und um Kiel zu finden sind, ist nach dem Neustart kaum wieder zu erkennen.

17. - 26. Mai 2022 auf 10 Großflächen in Kiel - Wo genau?

Kinderarmut in Kiel ist immer noch ein Thema. Die neusten Zahlen (Stand:31.12.2021) belegen, dass auch in 2021 fast jedes 3. Kind in Kiel von Armut betroffen ist.

Unterstützen Sie die Kinder Kiels

Um Maßnahmen und Projekte zu initiieren, die Kieler Kindern aus einkommensschwachen Familien ein positives Aufwachsen ermöglicht, werden Spenden,- Stiftungs- oder Sponsoringmittel benötigt. Auch Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil für die Bewältigung der Folgen von Kinderarmut.

Jetzt helfen